Klassenlager der Mittelstufe in Uerikon ZH

Montag, 01.09. – Abreise & Ankunft

Am Morgen um 8:00 Uhr gaben wir unser Gepäck ab. Mit dem Bus ging es nach St. Gallen, dann weiter mit dem Zug zum Flughafen Zürich. Wir wurden in zwei Gruppen durch den Flughafen geführt. Dabei kamen wir bei der Sicherheitskontrolle, dem Duty-free, der Gepäckabteilung und dem Rollfeld vorbei. Nach der Führung reisten wir weiter zum Hauptbahnhof Zürich und dann mit der S-Bahn entlang des Zürichsees nach Uerikon. Dort bezogen wir das schöne Ritterhaus, erkundeten den Garten und den See und gingen baden. Zum Abendessen gab es Kartoffelstock, Reis, Fleischbällchen und Gemüse.

Dienstag, 02.09. – Burg & Bergwerk

Nach einem feinen Frühstück fuhren wir nach Rapperswil-Jona und besuchten eine Burg. Auf einer Weide sahen wir Hirsche. Danach ging es zum Zürichsee und über eine Holzbrücke weiter zum Spielplatz. Unterwegs trat ein Kind auf eine Schlange. Anschliessend besuchten wir das Bergwerkmuseum in Horgen mit spannender Führung, Film und einer Fahrt ins Bergwerk. Am Abend gab es Spaghetti mit verschiedenen Saucen und eine Free Night mit Fussball, Ping Pong, Werwölflä und Lagerfeuer mit Schoggibananen.

Mittwoch, 03.09. – Spiel & Talentshow

Wir durften ausschlafen, wurden dann musikalisch geweckt – die Boxen wurden kurzerhand ins Zimmer entführt und es wurde getanzt. Danach spielten wir «Schlag die Lehrpersonen». Zum Mittagessen gab es Hotdogs «à la Herr Bargues». Am Nachmittag wurden Volleyball und Badminton gespielt, wir fuhren Boot und badeten im See. Nach der Glace folgten weitere Spiele und Ämtli. Am Abend fand eine Talentshow mit Armdrücken, Tanzen und feinen selbstgemachten Desserts statt.

Donnerstag, 04.09. – Wanderung & Disco

Der Tag begann mit dem Lied «Guten Morgen Sonnenschein». Nach einem kurzen Frühstück starteten wir eine sechs Stunden lange Wanderung. Wir sahen Schmetterlinge, einen geschnitzten Trollbrunnen, Pferde und wir machten Slow-Motion-Videos. Der Turm auf dem Pfannenstiel bot eine tolle Aussicht. Zum Mittagessen gab es belegte Brote. Nachmittags liefen wir weiter nach Küsnacht, besuchten eine Höhle und fuhren mit dem Zug zurück. Zitat eines Kindes: «Wandern ohne Laufen wäre ganz okay.» Zum Abendessen gab es Pizza und Salat. Am Abend fand die legendäre Disco statt: Es gab selbst gemixte Mocktails, DJ und einen Moderator. Es gab Spiele wie Bodenhöckerlis, Tanzwettbewerb und Marco Polo. Dario sorgte für Atmosphäre mit Disco-Beleuchtung im Ritterkeller.

Freitag, 05.09. – Abschluss & Heimreise

Am Freitagmorgen frühstückten wir mit Brot, Zopf, Joghurt und Müesli. Gemeinsam putzten wir das Haus und verluden wieder alles in den Anhänger. Müde und zufrieden reisten wir über Rapperswil und St. Gallen zurück nach Grub AR.

Das könnte Ihnen auch gefallen